|
|
|
|
Allgemeine Informationen zum Helfer vor Ort

|
Im Jahr 2004 wurde von der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes in Gauting der Helfer vor Ort Dienstgegründet.
Ehrenamtliche Sanitäter, Rettungssanitäter und Rettungsassistenten besetzen ein Einsatzfahrzeug ausgerüstet mit Blaulicht, Notfallrucksack und dem lebensrettenden Defibrillator.
Immer wenn ein Gautinger Gemeindebürger den Notruf des Rettungsdienstes wählt und der in Gauting stationierte Rettungswagen anderweitig gebunden ist, werden die Helfer alarmiert um Erstversorgung zu leisten und so die Zeit zu überbrücken, bis der nächstgelegene Rettungswagen aus Germering, Starnberg oder Gräfelfing eintrifft.
Und dies dauert im Durchschnitt zehn Minuten.
Nach einer Studie der Universität München sinkt die Überlebenschance bei Kreislaufstillstand, ohne Behandlung desselben, pro Minute um 10 %.
Der Helfer vor Ort Dienst wird über 300 mal pro Jahr von der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck alarmiert und hat dabei noch einen durchschnittlichen Zeitvorteil vor dem Rettungswagen von acht Minuten.
Durch diesen Zeitvorteil konnte er auch mithilfe des Defibrillators bereits das Leben von einigen Gautinger Bürgern retten.
Eigentlich könnte man denken, dass dieser ehrenamtliche und unentgeltliche Dienst genug Spenden bekommt. Denn es muss ja jeder damit rechnen, dass er den Dienst einmal braucht. Doch leider gilt oft die Regel: „Solange es mich nicht betrifft, interessiert es mich nicht!“
Da die Helfer vor Ort Einsätze den Krankenkassen auch nicht in Rechnung gestellt werden können, finanziert sich dieser Dienst ausschließlich über Spenden.
Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
Helfen Sie uns – damit wir Ihnen helfen können.
Sollten Sie uns als Sponsor oder mit einer Spende bei diesem Projekt unterstützen wollen oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich auf folgenden Wegen mit uns in Verbindung setzen:
Unser Spendenkonto:
Konto Nr.: 520 156 1
BLZ: 702 501 50
Kreissparkasse München-Starnberg
Wichtig: Verwendungszweck: HvO-Gauting
Ihre Spende ist natürlich steuerlich absetzbar.
Eine Spendenquittung erhalten Sie auf Wunsch. |
Unser Einsatzfahrzeug:
|
|
|