|
|
|
|
Jugend
Bereitschaftsjugend als Helden unterwegs
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 18. Juli 2007 20:50
Am vergangenen Wochenende vom 13.07 bis 15.07 hatte die
Bereitschaftsjugend von Gauting gleich zwei Wettkämpfe und hielten so auch ihre
Jugendleiter Monika Buchenberger und Christine Rauch auf trapp.
Weiterlesen: Bereitschaftsjugend als Helden unterwegs
Bereitschaftsjugend wird Bayerischer Meister
- Details
-
Erstellt am Mittwoch, 18. Juli 2007 20:49
Am Wochenende war es nun soweit, nach dem erfolgreichen
zweiten Platz beim Bezirkwettbewerb, konnte die Bereitschaftsjugend Gauting
sich am Wochenende auf Landesebene mit anderen Jugendgruppen aus Bayern messen.
Weiterlesen: Bereitschaftsjugend wird Bayerischer Meister
Ausflug der Jugend ins Tutzinger Krankenhaus
- Details
-
Erstellt am Donnerstag, 23. November 2006 18:48
Dr. Paul Geschwendt, Facharzt der Inneren Medizin und u. a. auch Mitglied in der Bereitschaft Gauting, ermöglichte der Bereitschaftsjugend Gauting und deren Gruppenleiterinnen eine interessante Führung durch das Tutzinger Krankenhaus.
Am 11.11.2006 wurden 14 Jugendmitglieder zusammen mit Monika Buchenberger (Bereitschaftsjugendwartin) und Christine Rauch (Kreisbereitschaftsjugendwartin) durch die einzelnen Stationen des Krankenhauses der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing e.V. geführt, wobei interessante Erklärungen und Darstellungen an der Tagesordnung standen.
Weiterlesen: Ausflug der Jugend ins Tutzinger Krankenhaus
Bereitschaftsjugend vs. Legoland
- Details
-
Erstellt am Montag, 09. Juli 2007 02:00
Am 07.07.07 machte die BRK
Bereitschaftsjugend Gauting mit Ihrer Jugendleiterin Monika Buchenberger einen
Ausflug in das Legoland nach Günzburg um die im Vorjahr erhaltenen Gutscheine
einzulösen.
Weiterlesen: Bereitschaftsjugend vs. Legoland
praktisches Üben
- Details
-
Erstellt am Montag, 13. November 2006 01:00
-
Geschrieben von Monika Huber
Neben Spiel und Spaß werden auch
Fallbeispiele mit notwendigen Schritten der Ersten Hilfe eingeplant, damit die
Großen und Kleinen der Gruppe Erlerntes vertiefen können.
Hierzu wurde auf ein Vorschlag
eines Mitgliedes eingegangen und für ein Helferteam (bestehend aus zwei
Personen) ein Kickbordunfall dargestellt bei dem zwei Personen
Frontal zusammengestoßen sind.
Weiterlesen: praktisches Üben
|
|
|