Main Page

Aus- und Fortbildung

Einen wesentlichen Bestandteil unserer Tätigkeiten stellt die interne Aus- und Fortbildung unserer aktiven Mitglieder dar.

Neben der sogenannten Helfergrundausbildung, die aus einem 96-stündigen Sanitätskurs sowie einem 16-stündigen Grundlehrgang Betreuungsdienst besteht, besuchen unsere Einsatzkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung eine Reihe von weiteren Lehrgängen, unter Anderem zu den Themengebieten Information und Kommunikation sowie Technik und Sicherheit.

An unseren 14-tägig stattfindenden Bereitschaftsabenden bieten wir Fortbildungsthemen wie z.B.
•    Kindernotfälle – Theorie und praktische Übung
•    Verbrennungsnotfälle
•    Psychosoziale Notfallnachsorge
•    Traumaversorgung nach dem PHTLS-Konzept
•    Ausflüge z.B. zum Rettungshubschrauber Christoph Murnau
•    und viele weitere interessante und lehrreiche Themen

Darüber hinaus nehmen die Helfer der Bereitschaft Gauting regelmäßig an Einsatzübungen teil, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Praxis umzusetzen und zu trainieren.

Impressionen von einigen unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen:
 

Katastrophenschutzübung in Grafrath MANV-Übung in Gauting Wasserrettungsübung
Spenden

Helfen Sie mit Ihrer Spende