Hintergrund Rettungsdienst

Der ehrenamtliche Hintergrund-Rettungdienst der Bereitschaft Gauting unterstützt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst meist in der Nacht sowie am Wochenende und zu besonderen Lagen mit einem oder zwei zusätzlichen Rettungswagen.
Dieser Zusatzdienst wird von der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck als frei disponierbarer Rettungswagen eingesetzt und leistet dadurch seinen Anteil für die Sicherheit der Gautinger Bürger. Dies bedeutet natürlich für die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter, dass sie den gleichen strengen Qualifikationsanforderungen unterliegen wie ihre hauptamtlichen Kollegen, um auch die gleiche Qualität an medizinischer Versorgung erbringen zu können.
Der ehrenamtliche Rettungsdienst der Bereitschaft Gauting versteht sich allerdings auch als eine Einrichtung des Katastrophenschutz. Denn gerade bei aussergewöhnlichen Schadenslagen wird es notwendig, eine große Anzahl von hochqualifizierten und routinierten Helferinnen und Helfern zum Einsatz bringen zu können.
Nachstehend können Sie, durch Klick auf einen unserer beiden Rettungswagen, näheres zu deren Ausstattung erfahren.
Rettungswagen (RK STA 42/71/1)
Hersteller: Volkswagen
Typ: Crafter
Ausbau: WAS
Ausstattung: gem. EN 1789
Notfallrucksack Atmung und Kreislauf, 12-Kanal-EKG Corpuls 08/16, Medumat Transport, Absaugpumpe elektr., etc.

Rettungswagen (RK STA 42/71/2)
Hersteller: Mercedes Benz
Typ: Sprinter 313 CDI
Ausbau: KFB-Extramobile
Ausstattung: gem. EN 1789
Notfallrucksack Atmung und Kreislauf, 12-Kanal-EKG Corpuls 08/16, Medumat Transport, Absaugpumpe elektr., etc.